die einbürgerung ist das stärkste bekenntnis zu unserem land. none es gibt gute gründe für die deutsche staatsangehörigkeit. august vom bundeskabinett beschlossen und am januar vom deutschen bundestag verabschiedet worden. juni ist es für alle eingebürgerten möglich, ihre bisherige staatsbürgerschaft neben der deutschen stets zu behalten.
beitrag teilen. mehrstaatigkeit ist nicht mehr nur für wenige, sondern jetzt für alle möglich. um die deutsche staatsangehörigkeit zu erhalten, müssen sie einige voraussetzungen erfüllen. wie läuft eine einbürgerung ab?
welche gründe sprechen für die einbürgerung? dazu gehört unter anderem die eigenständige sicherung des lebensunterhalts sowie deutschkenntnisse mindestens auf dem niveau b1 des gemeinsamen europäischen referenzrahmens. einen schnellen überblick über die voraussetzungen für eine einbürgerung und antworten auf die wichtigsten fragen zur deutschen staatsangehörigkeit erhalten sie hier.
unser video zeigt ihnen die schritte auf dem weg zur deutschen staatsangehörigkeit — vom zusammenstellen der notwendigen unterlagen über die antragstellung bis zur einbürgerungsfeier. es ist eines der wichtigsten vorhaben der regierungskoalition im bereich migration und integration. deutschland ist ein vielfältiges land, in dem sich menschen mit und ohne einwanderungsgeschichte zu hause fühlen.
alle wichtigen informationen zur einbürgerung foto: integrationsbeauftragte finden sie alle wichtigen informationen zu den fragen: ist eine einbürgerung für sie möglich? mit dem quick check können sie mit wenigen klicks unverbindlich überprüfen, ob sie deutsche oder deutscher werden können.
Dazu gehört unter anderem die eigenständige sicherung des lebensunterhalts sowie deutschkenntnisse mindestens auf dem niveau b1 des gemeinsamen europäischen referenzrahmens
das gesetz sieht vor, dass eine regel-einbürgerung künftig bereits nach fünf statt nach acht jahren aufenthalt in deutschland möglich ist, wenn alle weiteren voraussetzungen erfüllt werden. wir haben endlich ein staatsangehörigkeitsrecht auf der höhe der zeit. mit dem neuen gesetz schaffen wir auch anreize zur integration: schneller deutsch lernen, mit einem job finanziell auf eigenen beinen stehen, sich einbringen.
seit dem juni gilt das neue staatsangehörigkeitsrecht.
damit erkennt die bundesregierung ihre besonderen lebensleistungen für unser land an. sie auch? einbürgerung bedeutet teilhabe, gleiche rechte und pflichten für alle, die hier leben und die zukunft unseres landes mitgestalten. es geht um zugehörigkeit, respekt und eine gute perspektive. und wir erkennen endlich an: identität gibt es auch im plural.
Copyright ©lapfile.pages.dev 2025