Europäischen referenzrahmens für sprachen

kann sich auf einfache art verständigen, wenn die gesprächspartnerinnen oder gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.

B1 — fortgeschrittene sprachverwendung kann die hauptpunkte verstehen, wenn klare standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute dinge aus arbeit, schule, freizeit usw

b1 — fortgeschrittene sprachverwendung kann die hauptpunkte verstehen, wenn klare standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute dinge aus arbeit, schule, freizeit usw. informationen zur person und zur familie, einkaufen, arbeit, nähere umgebung. kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren sachverhalten feinere bedeutungsnuancen deutlich machen.

europäischen referenzrahmens für sprachen

c1 — fachkundige sprachkenntnisse kann ein breites spektrum anspruchsvoller, längerer texte verstehen und auch implizite bedeutungen erfassen. kann europäischen referenzrahmens für sprachen erfahrungen und ereignisse berichten, träume, hoffnungen und ziele beschreiben und zu plänen und ansichten kurze begründungen oder erklärungen geben.

a2 — grundlegende kenntnisse kann sätze und häufig gebrauchte ausdrücke verstehen, die mit bereichen von ganz unmittelbarer bedeutung zusammenhängen z. kann mit einfachen mitteln die eigene herkunft und ausbildung, die direkte umgebung und dinge im zusammenhang mit unmittelbaren bedürfnissen beschreiben. sprachzertifikate nach sprachen:.

b1 — fortgeschrittene sprachverwendung kann die hauptpunkte verstehen, wenn klare standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute dinge aus arbeit, schule, freizeit usw. kann sich auf einfache art verständigen, wenn die gesprächspartnerinnen oder gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.

kann informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen quellen zusammenfassen und dabei begründungen und erklärungen in einer zusammenhängenden darstellung wiedergeben. kann informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen quellen zusammenfassen und dabei begründungen und erklärungen in einer zusammenhängenden darstellung wiedergeben.

sprachzertifikate nach sprachen:. c1 — fachkundige sprachkenntnisse kann ein breites spektrum anspruchsvoller, längerer texte verstehen und auch implizite bedeutungen erfassen. b2 — selbständige sprachverwendung kann die hauptinhalte komplexer texte zu konkreten und abstrakten themen verstehen; versteht im eigenen spezialgebiet auch fachdiskussionen.

kann über erfahrungen und ereignisse berichten, träume, hoffnungen und ziele beschreiben und zu plänen und ansichten kurze begründungen oder erklärungen geben. kann sich zu einem breiten themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen standpunkt zu einer aktuellen frage erläutern und die vor- und nachteile verschiedener möglichkeiten angeben.

kann die sprache im gesellschaftlichen und beruflichen leben oder in ausbildung und studium wirksam und flexibel gebrauchen. kann die meisten situationen bewältigen, denen man auf reisen im sprachgebiet begegnet. kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren sachverhalten feinere bedeutungsnuancen deutlich machen.

kann sich und andere vorstellen und anderen leuten fragen zu ihrer person stellen — z. diese sind nochmals in insgesamt 6 stufen des sprachniveaus unterteilt: a1 — anfänger kann vertraute, alltägliche ausdrücke und ganz einfache sätze verstehen und verwenden, die auf die befriedigung konkreter bedürfnisse zielen.

kann mit einfachen mitteln die eigene herkunft und ausbildung, die direkte umgebung und dinge im zusammenhang mit unmittelbaren bedürfnissen beschreiben. b2 — selbständige sprachverwendung kann die hauptinhalte komplexer texte zu konkreten und abstrakten themen verstehen; versteht im eigenen spezialgebiet auch fachdiskussionen.

kann die meisten situationen bewältigen, denen man auf reisen im sprachgebiet begegnet. informationen zur person und zur familie, einkaufen, arbeit, nähere umgebung.

Kann die sprache im gesellschaftlichen und beruflichen leben oder in ausbildung und studium wirksam und flexibel gebrauchen

kann sich zu einem breiten themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen standpunkt zu einer aktuellen frage erläutern und die vor- und nachteile verschiedener möglichkeiten angeben. europäischen referenzrahmens für sprachen diese sind nochmals in insgesamt 6 stufen des sprachniveaus unterteilt: a1 — anfänger kann vertraute, alltägliche ausdrücke und ganz einfache sätze verstehen und verwenden, die auf die befriedigung konkreter bedürfnisse zielen.

kann die sprache im gesellschaftlichen und beruflichen leben oder in ausbildung und studium wirksam und flexibel gebrauchen. kann sich und andere vorstellen und anderen leuten fragen zu ihrer person stellen — z. a2 — grundlegende kenntnisse kann sätze und häufig gebrauchte ausdrücke verstehen, die mit bereichen von ganz unmittelbarer bedeutung zusammenhängen z.

Copyright ©lapfile.pages.dev 2025