die ausländerbehörde kann bestimmen, dass der reiseausweis nur für bestimmte staaten oder erdteile gültig sein soll. bei der beantragung eines reiseausweises für ausländer sollten sie möglichst nachweise über ihre bisherigen bemühungen der passbeschaffung erbringen können. der reiseausweis für ausländer ist ein deutsches passersatzpapier, das in besonderen ausnahmefällen alternativ ausgestellt werden kann.
sie sind entweder bereits im besitz eines aufenthaltstitels aufenthaltserlaubnis, niederlassungserlaubnis, erlaubnis zum daueraufenthalt-eg oder sollen diesen zusammen mit dem reiseausweis erhalten. sie können einen reiseausweis für ausländer beantragen, wenn sie aus reiseausweis für ausländer beantragen nicht-eu-staat stammen, keinen pass oder passersatz aus ihrem heimatland besitzen und einen solches dokument auch nicht auf zumutbare weise erlangen können.
der reiseausweis für ausländer ist ein deutsches passersatzpapier, das in besonderen ausnahmefällen alternativ ausgestellt werden kann. ihnen die endgültige ausreise aus dem bundesgebiet ermöglicht werden soll. verweigert der herkunftsstaat die ausstellung eines reisepasses oder passersatzes aus gründen, die es auch im deutschen passrecht gibt, kann kein reiseausweis ausgestellt werden.
hohe kosten für die passbeschaffung im herkunftsland lassen die passbeschaffung nicht grundsätzlich unzumutbar werden. beschreibung jeder ausländer muss einen anerkannten und gültigen pass oder passersatz besitzen.
Sie sich im asylverfahren befinden und an der ausstellung des reiseausweises ein dringendes öffentliches interesse besteht oder zwingende gründe die ausstellung des reiseausweises erfordern oder die versagung des reiseausweises eine unbillige härte darstellen würde und die durchführung des asylverfahrens nicht gefährdet wird
als zumutbar gilt in der regel, rechtzeitig vor ablauf der gültigkeit ihres passes in ihrem heimatland die neuerteilung oder verlängerung eines passes oder passersatzes zu beantragen und an dem behördlichen verfahren mitzuwirken, sowie die im herkunftsland dafür festgelegten gebühren zu bezahlen. reiseausweis ausstellung für ausländer reiseausweis passersatz für ausländer aus nicht-eu-staaten beantragen wenn sie keinen pass ihres herkunftslandes besitzen und es ihnen nicht möglich ist, sich auf zumutbare weise einen solchen zu beschaffen, kann ihnen in ausnahmefällen ein reiseausweis für ausländer ausgestellt werden.
als zumutbar gilt in der regel, rechtzeitig vor ablauf der gültigkeit ihres passes in ihrem heimatland die neuerteilung oder verlängerung eines passes oder passersatzes zu beantragen und an dem behördlichen verfahren mitzuwirken, sowie die im herkunftsland dafür festgelegten gebühren zu bezahlen. sie sich im asylverfahren befinden und an der ausstellung des reiseausweises ein dringendes öffentliches interesse besteht oder zwingende gründe die ausstellung des reiseausweises erfordern oder die versagung des reiseausweises eine unbillige härte darstellen würde und die durchführung des asylverfahrens nicht gefährdet wird.
falls sie nicht im besitz eines passes oder passersatzes sind, müssen sie sich daher bei der auslandsvertretung ihres herkunftsstaates um die ausstellung eines solchen dokuments bemühen. verweigert der herkunftsstaat die ausstellung eines reisepasses oder passersatzes aus gründen, die es auch im deutschen passrecht gibt, kann kein reiseausweis ausgestellt werden.
hohe kosten für die passbeschaffung im herkunftsland lassen die passbeschaffung nicht grundsätzlich unzumutbar werden. bei der beantragung eines reiseausweises für ausländer sollten sie möglichst nachweise über ihre bisherigen bemühungen der passbeschaffung erbringen können. ihnen die endgültige ausreise aus dem bundesgebiet ermöglicht werden soll.
bei nur vorübergehender passlosigkeit kommt die ausstellung eines reiseausweises für ausländer nur in betracht, wenn zwingende gründe dies erfordern.
falls sie nicht im besitz eines passes oder passersatzes sind, müssen sie sich daher bei der auslandsvertretung ihres herkunftsstaates um die ausstellung eines solchen dokuments bemühen. sie können einen reiseausweis für ausländer beantragen, wenn sie aus einem nicht-eu-staat stammen, keinen pass oder passersatz aus ihrem heimatland besitzen und einen solches dokument auch nicht auf zumutbare weise erlangen können.
beschreibung jeder ausländer muss einen anerkannten und gültigen pass oder passersatz besitzen. die ausländerbehörde kann bestimmen, dass der reiseausweis nur für bestimmte staaten oder erdteile gültig sein soll. sie sich im asylverfahren befinden und an der ausstellung des reiseausweises ein dringendes öffentliches interesse besteht oder zwingende gründe die ausstellung des reiseausweises erfordern oder die versagung des reiseausweises eine unbillige härte darstellen würde und die durchführung des asylverfahrens nicht gefährdet wird.
sie sind entweder bereits im besitz eines aufenthaltstitels aufenthaltserlaubnis, niederlassungserlaubnis, erlaubnis zum daueraufenthalt-eg oder sollen diesen zusammen mit dem reiseausweis erhalten. reiseausweis für ausländer beantragen reiseausweis ausstellung für ausländer reiseausweis passersatz für ausländer aus nicht-eu-staaten beantragen wenn sie keinen pass ihres herkunftslandes besitzen und es ihnen nicht möglich ist, sich auf zumutbare weise einen solchen zu beschaffen, kann ihnen in ausnahmefällen ein reiseausweis für ausländer ausgestellt werden.
bei nur vorübergehender passlosigkeit kommt die ausstellung eines reiseausweises für ausländer nur in betracht, wenn zwingende gründe dies erfordern.
Copyright ©lapfile.pages.dev 2025