Dann bestäube ich den pfannenboden dünn mit mehl
auch sehe ich nicht, was du kaufst. schnell die schnitzel in die pfanne geben und von jeder seite ca. das mehl hilft, dass die schnitzel schnell eine schön braune farbe bekommen. dazu schneide ich erst das kleine innenfilet ab. wieso werbung? die sauce darf nun nicht mehr pfanne kochen! das mehl in einen tiefen teller geben und die schnitzel darin wenden, so dass sie rundum mit mehl bestäubt sind.
das mehl kurz anschwitzen max. für dich verändert sich der preis nicht. die schnitzel braten: eine pfanne bei mittlerer stufe erhitzen und das olivenöl hineingeben. dann bestäube ich den pfannenboden dünn mit mehl. abklopfen und bereitlegen. ich schneide sie ca. dann lege ich das die brust mit der innenseite nach oben waagerecht vor mich, so dass das dicke ende nach links zeigt für rechtshänder.
die schnitzel von beiden seiten salzen und pfeffern. zum schluss, wer mag, die kapern in die sauce geben. keyword einfach, schnell, sommer ausprobiert?
dann die hühnerbrühe hinzufügen und zusammen mit den zwei zitronenschalen ca. achtung, die schnitzel sollten nun möglichst schnell gebraten werden, damit sich das mehl nicht mit fleischsaft vollsaugt. wenn du auf so einen link klickst und etwas einkaufst, bekomme ich dafür eine kleine provision. lass mich wissen, ob es dir gefallen hat!
die warmen schnitzel auf eine platte geben, mit der zitronensauce benetzen und etwas gehackte petersilie darüber geben.
wer keines hat, kann auch eine einfache stielkasserole nehmen. zum plattieren schneide ich einen 3l gefrierbeutel unten und an einer seite auseinander, so dass er sich aufklappen lässt. die zitrone halbieren und eine der beiden hälften auspressen. das könnte dich auch interessieren:. schon ist euer hähnchenschnitzel in zitronensauce fertig!
angaben ohne gewähr. dann aus jeder hälfte 4 schnitzel schneiden. vorsicht, mir ist dabei schon mal ein griff abgebrochen. es reicht eine prise aus. none sind die schnitzel goldbraun, hebe ich sie aus der pfanne und stelle sie abgedeckt warm.
Copyright ©lapfile.pages.dev 2025