Rezept für weihnachtskekse zum ausstechen

Die plätzchen für minuten im vorgeheizten backofen goldbraun backen lassen

unser redaktionstipp. der teig sollte vor dem ausstechen immer schön kalt sein, dann lassen sich die plätzchen gut aus dem förmchen lösen. rezept für weihnachtskekse zum ausstechen du benötigst: backbleche, backpapiere, rührschüssel, handrührgerät mit knethaken, frischhaltefolie, nudelholz, ausstecher, backpinsel, kuchengitter, kleine schüssel anzeige 1.

das eigelb und das ei, sowie die butter in kleinen stücken hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen teig kneten. den teig flach drücken, in folie einwickeln und für 60 minuten in den kühlschrank legen. du benötigst: backbleche, backpapiere, rührschüssel, handrührgerät mit knethaken, frischhaltefolie, nudelholz, ausstecher, backpinsel, kuchengitter, kleine schüssel anzeige 1.

die plätzchen für minuten im vorgeheizten backofen goldbraun backen lassen. die plätzchen für minuten im vorgeheizten backofen goldbraun backen lassen. schritt für die plätzchen, die mit zuckerguss dekoriert werden sollen, den puderzucker mit zitronensaft glatt rühren. schritt für die butterplätzchen zwei backbleche mit backpapier auslegen.

das ausstechförmchen erst in etwas mehl tauchen, dann ausstechen. anzeige unser tipp luftdicht aufbewahren wenn die plätzchen in einer luftdichten dose aufbewahrt werden, können sie bis zu 4 wochen gelagert werden. nach dem backen auf ein kuchengitter geben und auskühlen lassen. schritt für die butterplätzchen zwei backbleche mit backpapier auslegen.

Den teig flach drücken, in folie einwickeln und für 60 minuten in den kühlschrank legen

schritt für die plätzchen, die mit zuckerguss dekoriert werden sollen, den puderzucker mit zitronensaft glatt rühren. in der zwischenzeit den backofen auf grad ober- und unterhitze umluft grad vorheizen. den teig flach drücken, in folie einwickeln und für 60 minuten in den kühlschrank legen. alternativ können die plätzchen auch ohne eigelb gebacken werden und nach dem backen mit zuckerglasur und bunten streuseln dekoriert werden.

anzeige 3. nach dem backen auf ein kuchengitter geben und auskühlen lassen. der teig sollte vor dem ausstechen immer schön kalt sein, dann lassen sich die plätzchen gut aus dem förmchen lösen. für den teig mehl mit zucker, vanillezucker, zitronenabrieb und salz in einer schüssel mischen. anzeige unser tipp luftdicht aufbewahren wenn die plätzchen in einer luftdichten dose aufbewahrt werden, können sie bis zu 4 wochen gelagert werden.

rezept für weihnachtskekse zum ausstechen

anzeige 3. in der zwischenzeit den backofen auf grad ober- und unterhitze umluft grad vorheizen. das ausstechförmchen erst in etwas mehl tauchen, dann ausstechen. lass dir die plätzchen schmecken! alternativ können die plätzchen auch ohne eigelb gebacken werden und nach dem backen mit zuckerglasur und bunten streuseln dekoriert werden.

lass dir die plätzchen schmecken! die plätzchen mit dem zuckerguss bestreichen und mit bunten streuseln bestreuen. das eigelb und das ei, sowie die butter in kleinen stücken hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen teig kneten. die plätzchen mit dem zuckerguss bestreichen und mit bunten streuseln bestreuen.

unser redaktionstipp. für den teig mehl mit zucker, vanillezucker, zitronenabrieb und salz in einer schüssel mischen.

Copyright ©lapfile.pages.dev 2025